Frau Ava — Frau Ava, auch Ava von Göttweig oder Ava von Melk (* um 1060; † wahrscheinlich 7. Februar 1127 bei Melk oder in Kleinwien bei Göttweig), ist die erste namentlich bekannte deutschsprachige Dichterin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 2 … Deutsch Wikipedia
Frau Ava Literaturpreis — Der Frau Ava Literaturpreis wird seit 2003 alle zwei Jahre an eine deutsch schreibende Autorin verliehen. Er wird von der nicht gewinnorientierten Frau Ava Gesellschaft für Literatur ausgeschrieben, die im Dezember 2001 eigens dazu gegründet… … Deutsch Wikipedia
Ava (Dichterin) — Frau Ava, auch Ava von Göttweig oder Ava von Melk (* um 1060; † wahrscheinlich 7. Februar 1127 bei Melk oder in Kleinwien bei Göttweig), ist die erste namentlich bekannte deutschsprachige Dichterin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 2 … Deutsch Wikipedia
Ava von Göttweig — Frau Ava, auch Ava von Göttweig oder Ava von Melk (* um 1060; † wahrscheinlich 7. Februar 1127 bei Melk oder in Kleinwien bei Göttweig), ist die erste namentlich bekannte deutschsprachige Dichterin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 2 … Deutsch Wikipedia
Ava von Melk — Frau Ava, auch Ava von Göttweig oder Ava von Melk (* um 1060; † wahrscheinlich 7. Februar 1127 bei Melk oder in Kleinwien bei Göttweig), ist die erste namentlich bekannte deutschsprachige Dichterin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 2 … Deutsch Wikipedia
AVA — ist ein weiblicher Vorname, siehe Ava (Vorname) Frau Ava (* um 1060; † 1127), erste namentlich bekannte Dichterin deutscher Sprache, siehe Ava (Dichterin) Ava ist der Name geografischer Objekte: Ava (Myanmar), die alte Hauptstadt des früheren… … Deutsch Wikipedia
Ava — ist ein weiblicher und männlicher Vorname, siehe Ava (Vorname) Frau Ava (* um 1060; † 1127), erste namentlich bekannte Dichterin deutscher Sprache, siehe Ava (Dichterin) Ava Justin (* um 1894; † 1979), serbisch orthodoxer Mönch und Theologe Ava… … Deutsch Wikipedia
Frau in der religiösen Kultur des Mittelalters — Es ist gut bekannt, dass in der katholischen Kirche Frauen in der Praxis nur eine dienende Rolle zukommt und sie aus allen Bereichen, in denen die Entscheidungen fallen, ausgeschlossen sind. Für das christliche Mittelalter, in dem es nicht die… … Universal-Lexikon
Ava (poet) — The poetess Ava (c. 1060 ndash;7 February 1127), also known as Frau Ava, Ava of Göttweig or Ava of Melk, was the first named female writer in any genre in the German language.LifeAva was married and had two sons (Hartmann and Heinrich), who were… … Wikipedia
Ava Gardner — (1953) Ava Lavinia Gardner (* 24. Dezember 1922 in Grabtown, North Carolina; † 25. Januar 1990 in London) war eine US amerikanische Schauspielerin. Durch Privatfotos ihres als Fotograf arbeitenden Schwagers gelangte Ava Gardner zu ersten… … Deutsch Wikipedia